FREIZEITAKTIVITÄTEN
Die Nutzung digitaler Technik erweitert die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung für Menschen mit Behinderungen und bietet eine Vielzahl von Unterhaltungs- und Entspannungsmöglichkeiten.
(mehr …)Die Nutzung digitaler Technik erweitert die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung für Menschen mit Behinderungen und bietet eine Vielzahl von Unterhaltungs- und Entspannungsmöglichkeiten.
(mehr …)Digitale Technik bietet vielfältige Möglichkeiten, um Menschen mit unterschiedlichen Kommunikationsbedürfnissen zu unterstützen.
(mehr …)Für Menschen, die Unterstützung bei der Planung ihres Tages- oder Wochenablaufs benötigen, bieten Smartphones und Tablets eine Vielzahl von hilfreichen Apps.
(mehr …)Wir haben eine Spardose entwickelt, die sich an der Anleitung des Make Magazin orientiert. Unsere Spardose soll Dir dabei helfen, Geld zu sparen und Deine Ziele zu erreichen.
(mehr …)Mit dieser einfachen Musikbox (Phoniebox) kannst du eigenständig deine Lieblingslieder hören und Spaß haben. Diese Anleitung wird dir Schritt für Schritt zeigen, wie du die Phoniebox bauen, einrichten und bedienen kannst.
(mehr …)Im Oktober und November 2023 haben in Einrichtungen der drei Projektpartner Workshops stattgefunden.
(mehr …)Heute möchten wir gerne erfreuliche Nachrichten bezüglich des Projekts Teilhabe Digital mit Ihnen teilen: das Projekt wurde vom Projektträger bis April 2024 verlängert.
(mehr …)Die Projektteilnehmer*innen verwenden nun verschiedenste Consumer-Technik im Alltag. Sie werden dabei durch die Mitarbeiter*innen in den Praxispartnereinrichtungen begleitet.
(mehr …)Am 16.02.2023 traf sich der Projektbeirat zu seiner vierten Online-Sitzung. Zunächst stellte sich die neue Projektmitarbeiterin Laura-Denise Löwe vor, welche seit dem 01.12.2022 im Projekt tätig ist.
(mehr …)