2024FREIZEITAKTIVITÄTENKOMMUNIKATIONZEIT- UND AUFGABENPLANUNGANSTEUERUNG UND BEDIENUNGSPARDOSEANLEITUNG FÜR DEN BAU EINER MUSIKBOX2023WORKSHOPS IN DEN PRAXIS-PARTNER-EINRICHTUNGENPROJEKTVERLÄNGERUNG BIS APRIL 2024VIERTES TREFFEN DES PROJEKTBEIRATS2022DRITTES TREFFEN DES PROJEKTBEIRATSVOICEITT – SPRACHERKENNUNG FÜR MENSCHEN MIT EINGESCHRÄNKTER SPRACHESTART EINER ONLINE-UMFRAGEERFAHRUNGSBERICHT PAUL KUHNFORSCHUNGSPROJEKT „TEILHABE DIGITAL“ BEI DEN DIGITALTAGEN FREIBURGBEITRAG ZUM 16. DEUTSCHEN TEACCH FORUMABSCHLUSS DER TECHNIKERPROBUNGEN UND START DER TECHNIKNUTZUNG2021ZWEITES TREFFEN DES PROJEKTBEIRATS2. KONGRESS DER TEILHABEFORSCHUNGSTART DER PARTIZIPATIVEN TECHNIKERPROBUNGENBUCHBEITRAG IN „DIGITALISIERUNG UND MENSCHEN MIT KOMPLEXER BEHINDERUNG“ DER BUCHREIHE LEBEN PURWORKSHOP „MUSIK HÖREN“ERSTES TREFFEN DES PROJEKTBEIRATS2020SPANNENDE 12 MONATE UNTER BESONDEREN BEDINGUNGENCYBERWORLDS 2020DGFE TAGUNG SONDERPÄDAGOGIKBASISWORKSHOPS2019AUFTAKTFACHTAG